Springe zum Inhalt
Verschmelzungsbericht
Wirtschaftsrecht von Prof. Dr. Olaf Müller-Michaels
  • Blog
  • YouTube Kanal
  • Impressum
  • Kanzlei: MM-Legal
  • Publikationen

Schlagwort: Aufsichtsrat

Gesellschaftsrecht

Ermessensklauseln bei Vorstandsboni sind nicht empfehlenswert

Veröffentlicht am 20. Januar 2020 von Olaf Müller-Michaels

So lautet mein Kommentar zum Urteil des BGH v. 24.9.2019 – II ZR 192/18. Die Entscheidung des BGH schafft auf den ersten Blick Rechtssicherheit. Die zentr...

Gesellschaftsrecht

Zur Vertretung der AG durch den Aufsichtsrat

Veröffentlicht am 14. Juni 2018 von Olaf Müller-Michaels

hat der BGH am 20.3.2018 ein klarstellendes Urteil gefällt (II ZR 359/16). Danach kann der Aufsichtsrat die AG trotz der grundsätzlichen Vertretungsbefugnis des...

Corporate Governance/Gesellschaftsrecht

BGH macht Aufsichtsrat kaum einzuhaltende Vorgaben zur Herabsetzung der Vorstandsvergütung

Veröffentlicht am 17. März 2016 von Olaf Müller-Michaels

Nach § 87 Abs. 2 S. 1 AktG soll der Aufsichtsrat die Bezüge des Vorstands auf die angemessene Höhe herabsetzen, wenn sich die Lage der Gesellschaft so verschl...

Corporate Governance/Gesellschaftsrecht

Envio: Corporate Governance zum Abgewöhnen

Veröffentlicht am 18. Juli 2010 von Olaf Müller-Michaels / 0 Kommentare

Nachtrag (13.09.2010): Nach Angaben der WR verlässt die Ehefrau des Vorstandsvorsitzenden den Aufsichtsrat. Aus diesem Grund soll jetzt aber die Hauptversammlun...

Corporate Governance/Gesellschaftsrecht

Besonderheiten bei Beiräten in Familienunternehmen

Veröffentlicht am 24. März 2010 von Olaf Müller-Michaels / 0 Kommentare

Unter dem Titel „Besonderheiten der Aufsichtsrats-/Beiratsarbeit in mittelständischen Unternehmen und Familienunternehmen“ habe ich gestern einen Vo...

Corporate Governance/Gesellschaftsrecht

Kodex-Verstöße haben Folgen

Veröffentlicht am 12. November 2009 von Olaf Müller-Michaels / 0 Kommentare

Unter diesem Titel ist mein Beitrag „Unrichtige DCGK Erklärung und Entlastungsbeschlüsse“ in der Börsen-Zeitung vom 11. November 2009 abgedruckt wor...

Corporate Governance/Gesellschaftsrecht

Koalition plant Verkleinerung der Aufsichtsräte

Veröffentlicht am 13. Oktober 2009 von Olaf Müller-Michaels / 0 Kommentare

Nach einem Bericht des Handelsblatts vom 12. Oktober 2009 plant die neue Bundesregierung erhebliche Änderungen bei der Corporate Governance von Aktiengesellscha...

Corporate Governance/Gesellschaftsrecht

VorstAG in Kraft: Mehr Verantwortung für Aufsichtsräte

Veröffentlicht am 15. August 2009 von Olaf Müller-Michaels / 0 Kommentare

Am 5. August 2009 ist das Gesetz zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung (VorstAG) in Kraft getreten. Wesentliches Ziel des Gesetzgebers ist, dass sich die Vo...

Corporate Governance/Gesellschaftsrecht

BGH zur Haftung von Aufsichtsräten bei Insolvenz

Veröffentlicht am 29. April 2009 von Olaf Müller-Michaels / 0 Kommentare

Der BGH hat mit seinem kürzlich veröffentlichten Urteil vom 16. März 2009 (II ZR 280/07) die Haftung von Aufsichtsräten bei Insolvenz ihrer AG konkretisiert. Da...

Corporate Governance/Gesellschaftsrecht

Schaeffler Anwalt Koerfer vorerst kein Aufsichtsrat bei Conti

Veröffentlicht am 3. März 2009 von Olaf Müller-Michaels / 0 Kommentare

Das LG Hannover hat mit Beschluss vom 26. Februar 2009 die Bestellung von Rolf Koerfer zum Aufsichtsratsmitglied der Continental AG vorläufig gestoppt. Zuerst d...

Beitrags-Navigation

1 2 Nächster »
© 2023 Verschmelzungsbericht
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy