Springe zum Inhalt
Verschmelzungsbericht
Wirtschaftsrecht von Prof. Dr. Olaf Müller-Michaels
  • Blog
  • YouTube Kanal
  • Impressum
  • Kanzlei: MM-Legal
  • Publikationen

Schlagwort: Anfechtungsklage

Gesellschaftsrecht/Wirtschaftsrecht

Gerichtliche Bestellung eines Abschlussprüfers bei noch laufender Anfechtungsklage

Veröffentlicht am 4. Dezember 2015 von Olaf Müller-Michaels

Die Bestellung des Abschlussprüfers durch die Hauptversammlung kann von Aktionären angefochten werden. Das OLG Karlsruhe hat mit Beschluss vom 27.10.2015 – 11 W...

Corporate Governance/Gesellschaftsrecht

Kodex-Verstöße haben Folgen

Veröffentlicht am 12. November 2009 von Olaf Müller-Michaels / 0 Kommentare

Unter diesem Titel ist mein Beitrag „Unrichtige DCGK Erklärung und Entlastungsbeschlüsse“ in der Börsen-Zeitung vom 11. November 2009 abgedruckt wor...

Corporate Governance/Gesellschaftsrecht

Unrichtige DCGK Erklärung und Entlastungsbeschlüsse (Axel Springer)

Veröffentlicht am 30. Oktober 2009 von Olaf Müller-Michaels / 1 Kommentar

Mit seinem kürzlich veröffentlichten Urteil vom 21. September 2009 (II ZR 174/08) hat sich der BGH erneut mit den Voraussetzungen beschäftigt, unter denen eine ...

Gesellschaftsrecht

OLG Köln erschwert Anfechtungsklage gegen Entlastungsbeschluss

Veröffentlicht am 15. August 2009 von Olaf Müller-Michaels / 0 Kommentare

Mit dem kürzlich veröffentlichten Urteil vom 9. Juli 2009 (18 U 167/08) hat das OLG Köln die Anforderungen an die erfolgreiche Anfechtung von Entlastungsbeschlü...

Gesellschaftsrecht

ARUG Top 5

Veröffentlicht am 9. Juni 2009 von Olaf Müller-Michaels / 1 Kommentar

Mit dem Gesetz zur Umsetzung der Aktionärsrechterichtlinie (ARUG) wird das Aktiengesetz (AktG) erneut in wesentlichen Punkten abgeändert. Erst im Jahr 2005 war ...

Gesellschaftsrecht/Kapitalmarktrecht

OLG Frankfurt stellt Schadensersatzpflicht von Klaus Zapf wegen mißbräuchlicher Anfechtungsklage fest

Veröffentlicht am 2. Februar 2009 von Olaf Müller-Michaels / 0 Kommentare

Das OLG Frankfurt hat mit Urteil vom 13. Januar 2009 (5 U 183/07) festgestellt, dass der als „Berufskläger“ bekannte Speditionsunternehmer Klaus Zap...

Gesellschaftsrecht/M&A

Verkauf der STRABAG Hochbausparte an Züblin war rechtmäßig

Veröffentlicht am 21. Januar 2009 von Olaf Müller-Michaels / 0 Kommentare

Das OLG Köln hat mit Urteil vom 15. Januar 2009 (18 U 205/07, Pressemitteilung) den Verkauf der STRABAG-Hochbausparte an die Ed. Züblin AG für rechtmäßig erklär...

Gesellschaftsrecht

Regierungsentwurf des ARUG verabschiedet: Internet-HV und Mindestschwelle von 100 Aktien für Anfechtungsklagen

Veröffentlicht am 17. November 2008 von Olaf Müller-Michaels / 0 Kommentare

Am 5. November 2008 hat das Bundeskabinett den Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Aktionärsrichtlinie (ARUG) beschlossen. In einer Pressemitteil...

Gesellschaftsrecht

Squeeze-out Beschluss bei HVB wirksam

Veröffentlicht am 29. August 2008 von Olaf Müller-Michaels / 0 Kommentare

Nach einem gestern verkündeten Urteil der auf Aktienrecht spezialisierten 5. Kammer für Handelssachen des Landgerichts München I ist der Beschluss der Hauptvers...

Gesellschaftsrecht

Squeeze-out Beschluss bei HypoVereinsbank kann eingetragen werden

Veröffentlicht am 25. April 2008 von Olaf Müller-Michaels / 1 Kommentar

Das LG München I hat am 24. April 2008 entschieden, dass der Squeeze-out Beschluss der Hauptversammlung der HypoVereinsbank AG vom 26./27. Juni 2007 in das Hand...

Beitragsnavigation

1 2 Nächster »
© 2023 Verschmelzungsbericht
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy