Springe zum Inhalt
Verschmelzungsbericht
Wirtschaftsrecht von Prof. Dr. Olaf Müller-Michaels
  • Blog
  • YouTube Kanal
  • Impressum
  • Kanzlei: MM-Legal
  • Publikationen

Kategorie: Wirtschaftsrecht

Allgemeine wirtschaftsrechtliche Themen

Wirtschaftsrecht

Rahmenbedingungen für Cleantech Investments

Veröffentlicht am 8. April 2011 von Olaf Müller-Michaels / 0 Kommentare

„Förderung auf breiter Front„, unter diesem Titel ist im aktuellen Sonderheft „Investing in Cleantech“ des Venture Capital Magazin 4/201...

Wirtschaftsrecht

Skript Internationales Wirtschaftsrecht

Veröffentlicht am 16. März 2010 von Olaf Müller-Michaels / 3 Kommentare

Hier nun noch mein Skript für den Teil Internationales Wirtschaftsrecht der Vorlesung International Economics im Sommersemester 2010. Die Vorlesung ist Teil des...

Corporate Governance/Wirtschaftsrecht

G-20: Hin zur Weltregierung?

Veröffentlicht am 2. Oktober 2009 von Olaf Müller-Michaels / 0 Kommentare

Der G-20 Gipfel in Pittsburgh am 24. und 25. September 2009 hat wichtige Leitlinien für die zukünftige Regulierung von Banken, des Wertpapierhandels, von Manage...

Wirtschaftsrecht

Skript Legal Advice in Business

Veröffentlicht am 20. August 2009 von Olaf Müller-Michaels / 3 Kommentare

Heute habe ich das Skript für meine Vorlesung „Legal Advice in Business“ fertiggestellt. Die Veranstaltung läuft  im Wintersemester 2009/2010 an der...

Kapitalmarktrecht/Wirtschaftsrecht

Haftung von Wirtschaftsprüfern gegenüber Dritten: EdW unterliegt gegen Ernst & Young

Veröffentlicht am 23. Mai 2008 von Olaf Müller-Michaels / 0 Kommentare

Die Wirtschaftsprüferbranche kann erst einmal aufatmen. Das OLG Stuttgart hat am 13. Mai 2008 entschieden (Pressemitteilung, Volltext), dass Ernst & Young f...

Wirtschaftsrecht

Banken müssen Rückvergütungen beim Fondsverkauf offenlegen

Veröffentlicht am 13. März 2007 von Olaf Müller-Michaels / 1 Kommentar

Eine Bank, die Fondsanteile empfiehlt, muss, so der BGH in seinem Urteil vom 16.12.2006 (XI ZR 56/05), darauf hinweisen, dass und in welcher Höhe sie Rückvergüt...

Wirtschaftsrecht

BGH bestätigt Abtretbarkeit von Darlehensforderungen

Veröffentlicht am 27. Februar 2007 von Olaf Müller-Michaels / 0 Kommentare

Der BGH hat mit Urteil vom 27. Februar 2007 (XI ZR 195/05) über die Abtretbarkeit von Darlehensforderungen entschieden. Weder folge aus dem Bankgeheimnis ein ve...

Wirtschaftsrecht

Skript zum Internetrecht

Veröffentlicht am 4. Juli 2006 von Olaf Müller-Michaels / 0 Kommentare

Professor Dr. Thomas Hoeren, Direktor des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht der Universität Münster hat eine aktualisierte Versio...

Wirtschaftsrecht

Sittenwidrigkeit von Sanierungsdarlehen

Veröffentlicht am 28. April 2006 von Olaf Müller-Michaels / 0 Kommentare

Das Brandenburgische Oberlandesgericht hat mit seinem Urteil vom 12. April 2006 (Az. 4 U 203/05) die Voraussetzungen der Nichtigkeit von sogenannten Sanierungsd...

Wirtschaftsrecht

Goodwill von Start-Ups

Veröffentlicht am 29. März 2006 von Olaf Müller-Michaels / 0 Kommentare

Nachtrag: Der Artikel ist in der Börsen-Zeitung vom 12. April 2006 veröffentlicht worden und kann durch Klick auf das Bild links herunter geladen werden. Der BG...

Beitrags-Navigation

« Vorheriger 1 2 3 Nächster »
© 2023 Verschmelzungsbericht
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy