Springe zum Inhalt
Verschmelzungsbericht
Wirtschaftsrecht von Prof. Dr. Olaf Müller-Michaels
  • Blog
  • YouTube Kanal
  • Impressum
  • Kanzlei: MM-Legal
  • Publikationen

Kategorie: Wirtschaftsrecht

Allgemeine wirtschaftsrechtliche Themen

Jura Richtig Lernen/Wirtschaftsrecht

Privatrecht: Neue Auflage

Veröffentlicht am 29. Juni 2022 von Olaf Müller-Michaels

Die 25. Auflage des Klassikers Kallwass/Abels, Privatrecht ist erschienen. Das Buch habe ich schon während meines Studiums benutzt. Es stellt wesentliche Elemen...

Jura Richtig Lernen/Wirtschaftsrecht

Leitfrage im Zivilrecht

Veröffentlicht am 27. Februar 2022 von Olaf Müller-Michaels

In meinem neuen Video behandele ich die juristische Leitfrage im Zivilrecht, nämlich ob A gegen B einen Anspruch hat. Dabei entwickele ich auch das entsprechend...

Gesellschaftsrecht/Wirtschaftsrecht

BGH klärt deliktsrechtliche Haftung von Vorständen und Geschäftsführern bei Manipulation der Buchhaltung

Veröffentlicht am 8. April 2019 von Olaf Müller-Michaels

Ein aktuelles Urteil des BGH (Urteil vom 11. Dezember 2018 – II ZR 455/17) befasst sich mit der Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen Vertretungsorg...

Wirtschaftsrecht

Vertragsfreiheit: Elemente und Ausnahmen

Veröffentlicht am 24. Juni 2018 von Olaf Müller-Michaels

Ich habe ein Video zum Thema Vertragsfreiheit erstellt. Dabei gehe ich auf die drei Elemente Vertragsabschlussfreiheit, Vertragsgestaltungsfreiheit und Vertrags...

Wirtschaftsrecht

Recht: Grundbegriffe

Veröffentlicht am 28. November 2017 von Olaf Müller-Michaels

Begleitend zu meiner Vorlesung Rechtsmethoden im Bachelor Wirtschaftsrecht und Bachelor Steuerrecht der FOM habe ich ein Video zu den Grundbegriffen des Rechts ...

Wirtschaftsrecht

Video zur Abgrenzung von Privat- und Öffentlichem Recht

Veröffentlicht am 7. November 2017 von Olaf Müller-Michaels

Ich habe heute ein kurzes Lehrvideo zur Definition des Begriffs „Recht“ und zur Abgrenzung von Privat- und Öffentlichem Recht erstellt. Sie können d...

Compliance/Wirtschaftsrecht

BGH weitet Strafbarkeit wegen Betrugs bei veruntreuten Anlegergeldern aus

Veröffentlicht am 27. Juni 2017 von Olaf Müller-Michaels

Kann man sich wegen Betrugs strafbar machen, wenn man es unterlässt einen Geschädigten, dessen Gelder man veruntreut hat, vor einer erneuten Investition über di...

Gesellschaftsrecht/Wirtschaftsrecht

BGH schließt Ausgleichsansprüche zwischen Gesellschaftern einer GbR aus

Veröffentlicht am 24. Oktober 2016 von Olaf Müller-Michaels

Trotz der Einführung der Partnerschaftsgesellschaft im Jahr 1994 nutzen viele Freiberufler zur gemeinsamen Ausübung ihrer Tätigkeit immer noch die Rechtsform...

Kapitalmarktrecht/Wirtschaftsrecht

BGH zur Haftung des Kommissionärs bei „Mistrade“

Veröffentlicht am 27. Februar 2016 von Olaf Müller-Michaels

Im Streitfall klagte ein privater Wertpapier- und Derivatehändler gegen eine Bank auf Erfüllung eines Kommissionsgeschäfts, das wegen fehlender Marktgerechtigke...

Gesellschaftsrecht/Wirtschaftsrecht

Gerichtliche Bestellung eines Abschlussprüfers bei noch laufender Anfechtungsklage

Veröffentlicht am 4. Dezember 2015 von Olaf Müller-Michaels

Die Bestellung des Abschlussprüfers durch die Hauptversammlung kann von Aktionären angefochten werden. Das OLG Karlsruhe hat mit Beschluss vom 27.10.2015 – 11 W...

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächster »
© 2023 Verschmelzungsbericht
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy