Neues zur Ermittlung des Unternehmenswerts beim Squeeze-Out
Das OLG Düsseldorf sorgt mit seinem Beschluss vom 20.6.2022 – I-26 W 3/20 [AktE] für Aufsehen. Das Gericht hält die an einzelne Aktionäre aufgrund eines Verglei...
Das Recht der Kapital- und Personengesellschaften: Gerichtsentscheidungen, Gesetze und Entwicklungen
Das OLG Düsseldorf sorgt mit seinem Beschluss vom 20.6.2022 – I-26 W 3/20 [AktE] für Aufsehen. Das Gericht hält die an einzelne Aktionäre aufgrund eines Verglei...
Eine aktuelle Entscheidung des Brandenburgischen OLG (Beschluss v. 18.5.2022 – 7 AktG 1/22) beweist erneut den Wert klarer und vorausschauender Satzungsre...
Das ist der Titel meiner Anmerkung im BB 2021, 754 zur Entscheidung des OLG Düsseldorf im Spruchverfahren der ausgeschlossenen Aktionäre der Degussa AG (Beschlu...
Am 28.3.2020 ist das Gesetz über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins-, Stiftungs- und Wohnungseigentumsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen ...
Das LG München I hat in seinem Beschluss v. 28.3.2019 – 5 HK O 3374/18, rkr. Anträge von Minderheitsaktionären auf Festsetzung einer höheren Barabfindung ...
So lautet mein Kommentar zum Urteil des BGH v. 24.9.2019 – II ZR 192/18. Die Entscheidung des BGH schafft auf den ersten Blick Rechtssicherheit. Die zentr...
Das OLG München hält in einer Entscheidung aus dem März 2019 (Beschluss vom 20.3.2019 – 31 Wx 185/17) in Streitigkeiten über die Abfindungshöhe nach dem SpruchG...
Ein aktuelles Urteil des BGH (Urteil vom 11. Dezember 2018 – II ZR 455/17) befasst sich mit der Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen Vertretungsorg...
Das OLG München hat mit Beschluss vom 26.6.2018 – 31 Wx 382/15 im Spruchverfahren der Minderheitsaktionäre gegen die Höhe von Abfindung und Ausgleichszahlung im...
hat der BGH am 20.3.2018 ein klarstellendes Urteil gefällt (II ZR 359/16). Danach kann der Aufsichtsrat die AG trotz der grundsätzlichen Vertretungsbefugnis des...